Mein Name ist Ellen
Gerne zeigen wir Ihnen das Gesicht hinter bellen dog training:
Mein Name ist Ellen (Jahrgang 1986) & seit ich denken kann bin ich Tiernärrin. Aufgewachsen im Zürcher Oberland, zog es mich seit je her wie ein Magnet zu allen möglichen Tieren, vor allem aber zu den Hunden. Alle unsere Haustiere wurden gehegt & gepflegt – und eben auch erzogen & behandelt wie Hunde. Schnell war klar, dass ich ohne Hund ein trauriges Kind gewesen wäre (Zitat Mama: „ein Hund kommt uns wohl günstiger als ein Psychologe“) und so erfüllte sich mein Lebenswunsch im Jahre 1997: mein erster Hund zog ein.
Noch immer bedeutet es für mich Lebensqualität & auch -schule, mit einem (oder mehreren) Hunden durch das Leben zu gehen. Aber nicht nur die Arbeit mit den geliebten Hunden fasziniert mich, auch diejenige mit ihren Menschen. So erfüllte sich mein lang gehegter Wunsch nach der eigenen Hundeschule, die ich als Herzensprojekt führe & stetig viel Neues selber dazu lerne.
Vielen Dank für Ihr Interesse & Ihr Vertrauen,
Ellen



Philosophie
Von Beginn weg waren es die „schwierigen“ Hunde, die mich magisch angezogen haben – somit führe ich bis heute die etwas spezielleren „Felle“, aktuell zwei Mischlings-Hunde (Malinois-Terrier Mix sowie Pudel-Mix) aus dem Tierschutz sowie einen holländischen Schäferhund mit Vorgeschichte. Viel Verständnis, verantwortungsvolle Führung & Herzblut sind meines Erachtens zentrale Bestandteile, um ein Verhalten zu formen. An der Empathie, Klarheit & der Souveränität des Halters kann sich ein Hund gut orientieren; er schenkt dem Vertrauen, der ihn versteht & ernst nimmt.
bellen dog training achtet auf die Diversität bei Hunden & deren Haltern und denkt nicht in Schemas. Mit Einfühlungsvermögen, Wissen & kreativen Ideen bieten wir individuelle Ansätze, wie Sie zum Ziel kommen. Unsere Vierbeiner haben es verdient, auf Augenhöhe verstanden zu werden – alles andere wäre nicht aufrichtig.
So unterschiedlich die Hunde, Halter & Bedürfnisse sind, so individuell sind die Trainingsansätze. Was dem Yorkshire-Terrier gefällt muss für den Diensthund-Mali nicht passen – und das ist auch ok so. Gegenseitiger Respekt und bedürfnisorientierte Umsetzung der Trainings werden gross geschrieben. Bei bellen dog training sind alle willkommen – alle verfolgen ein unterschiedliches Ziel, das individuell erreicht werden kann.
Im Fokus stehen:
- Verständnis & Wissen
- Kommunikation & Körpersprache
- Authentizität
- Freude
- Respekt & Achtsamkeit
- Qualität statt Quantität
Gerne tauchen wir mit Ihnen in die faszinierende Welt der Hunde ein & erarbeiten gemeinsam mit Freude ein „roter Faden der Erziehung“, an dem sich der Hund -aber auch der Mensch- orientieren kann.
Kynologischer Background
- Seit 23 Jahren Hundehalterin & Erfahrung mit Hunden, ihren Bedürfnissen, hündischen Herausforderungen, Tierschutz- und Problemhunden
- Hundetrainerin Grundausbildung NF Footstep Nicole Fröhlich & Reny Wicki
- Welpen- und Junghundeleiterin NF Footstep Nicole Fröhlich & Reny Wicki (in Ausbildung)
- Trainerin Sozialhunde Allschwil
- Aktives Einsatzteam Sozialhunde Allschwil mit zwei Hunden
- Intensivausbildung dogslearndogs & regelmässige Mitarbeit im Hundehort (Resozialisierung Problemhunde, Milena Schlachter) seit 2017
- Gruppenleiterin SKG
- Mantrailing Trainerin (Mantrailerin Trainerausbildung)
- Flexiness Fitness Trainer (FFT) (Flexiness Fitness Trainer Ausbildung)
- Intensivausbildung für Führungskräfte Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg – Persönlichkeitsentwicklung & Prozessarbeit
- Diverse Seminare Persönlichkeitsentwicklung & Prozessarbeit nach Paul Rebillot
- Basisworkshop Tierkommunikation bei Jacqueline Kramer (Naturgeflüster)
- jährliche Seminare & Weiterbildungen (Mantrailing-Seminare, Impulskontrolle, Jagdverhalten, Lerntheorie, verantwortungsvolles Führen, Longieren, Clickern, Massage am Hund, BARF & Ernährung, etc.) bei Susi Paul (Verhaltenstierärztin), Harry Meister, Thomas Riepe, Daniela & Hardy Schröder / Mark Brown (Mantrailing Zürich), etc.
- Praktikumswoche bei Gy Rohrbach & Gervaise Duvoisin (Dog Motivation)
- laufende Weiterbildung, Spezialisierung Verhalten(sauffälligkeiten) Hund

Like uns & bleibe up to date