Zum Inhalt springen
Wir freuen uns auf Sie: 079 771 93 09|ellen@bellen.ch
bellen dog training Logo bellen dog training Logo bellen dog training Logo
  • Home
  • News
  • Angebot
    • Hundeschule
      • Erziehung
      • Beschäftigung
      • Sozialisierung
      • Übersicht alle Trainings
        • Agility
        • Alltagstraining
        • Begegnungen
        • Dummysport
        • Einzel-Coaching
        • Flegeli- und Junghundetraining
        • Geräuschtraining
        • Mantrailing
        • Plausch- / Familiengruppe
        • Sporthunde
        • Treibball
        • Welpenförderung
        • Zwergengruppe
    • Theorie & Workshops
    • Hütedienst
      • AGB bellen dog care
  • Trainings
    • Konditionen
    • Ferien
    • Kundenmeinungen
  • Über mich
  • Kontakt
    • Wegbeschreibung Hundeplatz
    • AGB bellen dog training
  • Shop
    • Mein Konto
    • AGB bellen dog equipment
    • Shop – alle Produkte
      • Futter & Nahrungsergänzung
      • Bekleidung
      • Leinen
      • Mantrailing
      • Gutschein
  • Home
  • News
  • Angebot
    • Hundeschule
      • Erziehung
      • Beschäftigung
      • Sozialisierung
      • Übersicht alle Trainings
        • Agility
        • Alltagstraining
        • Begegnungen
        • Dummysport
        • Einzel-Coaching
        • Flegeli- und Junghundetraining
        • Geräuschtraining
        • Mantrailing
        • Plausch- / Familiengruppe
        • Sporthunde
        • Treibball
        • Welpenförderung
        • Zwergengruppe
    • Theorie & Workshops
    • Hütedienst
      • AGB bellen dog care
  • Trainings
    • Konditionen
    • Ferien
    • Kundenmeinungen
  • Über mich
  • Kontakt
    • Wegbeschreibung Hundeplatz
    • AGB bellen dog training
  • Shop
    • Mein Konto
    • AGB bellen dog equipment
    • Shop – alle Produkte
      • Futter & Nahrungsergänzung
      • Bekleidung
      • Leinen
      • Mantrailing
      • Gutschein
  • Home
  • News
  • Angebot
    • Hundeschule
      • Erziehung
      • Beschäftigung
      • Sozialisierung
      • Übersicht alle Trainings
        • Agility
        • Alltagstraining
        • Begegnungen
        • Dummysport
        • Einzel-Coaching
        • Flegeli- und Junghundetraining
        • Geräuschtraining
        • Mantrailing
        • Plausch- / Familiengruppe
        • Sporthunde
        • Treibball
        • Welpenförderung
        • Zwergengruppe
    • Theorie & Workshops
    • Hütedienst
      • AGB bellen dog care
  • Trainings
    • Konditionen
    • Ferien
    • Kundenmeinungen
  • Über mich
  • Kontakt
    • Wegbeschreibung Hundeplatz
    • AGB bellen dog training
  • Shop
    • Mein Konto
    • AGB bellen dog equipment
    • Shop – alle Produkte
      • Futter & Nahrungsergänzung
      • Bekleidung
      • Leinen
      • Mantrailing
      • Gutschein

Über mich

Startseite/Über mich
Über michellen2023-01-30T17:45:10+02:00

Mein Name ist Ellen

Gerne zeigen wir Ihnen das Gesicht hinter bellen dog training:

Mein Name ist Ellen (Jahrgang 1986) & seit ich denken kann bin ich Tiernärrin. Aufgewachsen im Zürcher Oberland, zog es mich seit je her wie ein Magnet zu allen möglichen Tieren, vor allem aber zu den Hunden. Alle unsere Haustiere wurden gehegt & gepflegt – und eben auch erzogen & behandelt wie Hunde. Schnell war klar, dass ich ohne Hund ein trauriges Kind gewesen wäre (Zitat Mama: „ein Hund kommt uns wohl günstiger als ein Psychologe“) und so erfüllte sich mein Lebenswunsch im Jahre 1997: mein erster Hund zog ein.

Noch immer bedeutet es für mich Lebensqualität & auch -schule, mit einem (oder mehreren) Hunden durch das Leben zu gehen. Aber nicht nur die Arbeit mit den geliebten Hunden fasziniert mich, auch diejenige mit ihren Menschen. So erfüllte sich mein lang gehegter Wunsch nach der eigenen Hundeschule, die ich als Herzensprojekt führe & stetig viel Neues selber dazu lerne.

Vielen Dank für Ihr Interesse & Ihr Vertrauen,

Ellen

Alle Fotos: Andrea Lüthi Fotografie

Philosophie

Im Zentrum für eine erfolgreiche, alltagstaugliche Grunderziehung stehen:

  • starke Bindung & vertrauensvolle Beziehung
  • Sozialisierung & Alltagsgewöhnung
  • persönlichkeitsgerechte, sinnvolle Beschäftigung des Hundes
  • klares, verständliches Regelwerk, das Freiraum, Aktivität, Ruhezeiten & Grenzen beinhaltet
  • Bewusstsein über die Emotionen wie auch die faire, verständliche & verhältnismässige Anwendung derer – sowohl beim Mensch wie auch Hund

Von Beginn weg waren es die „schwierigen“ Hunde, die mich magisch angezogen haben – somit führe ich bis heute die etwas spezielleren „Felle“, aktuell eine Mischlings-Hündin aus dem Tierschutz sowie einen verhaltensoriginellen holländischen Schäferhund mit Vorgeschichte. Der Labrador-Australian Shepherd-Mix meines Partners rundet das Trio ab. Viel Verständnis & Wissen, verantwortungsvolle Führung & Herzblut sind meines Erachtens zentrale Bestandteile, um ein Verhalten zu formen. An der Empathie, Klarheit & Souveränität des Halters kann sich ein Hund gut orientieren; er schenkt dem Vertrauen, der ihn versteht & ernst nimmt.

bellen dog training achtet auf die Diversität bei Hunden & deren Haltern und denkt nicht in Schemas. Wir bilden uns stetig weiter, gehen aber unseren eigenen Weg, der sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse wie auch ganz viel Eigenerfahrung beinhaltet. Moderne, effektive Erziehung bedeutet für uns viel Beziehungsarbeit im Alltag aber auch das Anwenden der Lerntheorie in Trainingssituationen. Mit Einfühlungsvermögen, Wissen & kreativen Ideen bieten wir individuelle Ansätze, die Sie ans Ziel bringen. Unsere Vierbeiner haben es verdient, auf Augenhöhe verstanden zu werden – alles andere wäre nicht aufrichtig.

So unterschiedlich die Hunde,  Halter & Bedürfnisse sind, so individuell sind die Trainingsansätze. Was dem Yorkshire-Terrier gefällt muss für den Diensthund-Mali nicht passen – und das ist auch ok so. Einige gemeinsame Nenner haben sie trotzdem; sobald es um ein harmonisches, alltagstaugliches Miteinander geht, wird gegenseitiger Respekt und bedürfnisorientierte Umsetzung der Trainings gross geschrieben. Bei bellen dog training sind alle willkommen – alle verfolgen ein unterschiedliches Ziel, das individuell erreicht werden kann.

Wichtige Werte für uns sind:

  • Verständnis & Wissen
  • Kommunikation & Körpersprache
  • Authentizität
  • Freude
  • Respekt & Achtsamkeit
  • Qualität statt Quantität

Gerne tauchen wir mit Ihnen in die faszinierende Welt der Hunde ein & erarbeiten gemeinsam mit Freude ein „roter Faden der Erziehung“, an dem sich der Hund -aber auch der Mensch- orientieren kann.

Kynologischer Background

2021 – heute
Akademie für Tiernaturheilkunde in der Schweiz (ATN), Dürnten
Ausbildung Hundeverhaltensberatung & verhaltensmedizinische Tierpsychologie

2020 – 2023
Tierheim des Berner Tierschutzes, Bern
Zusammenarbeit bei Ausbildung von (auffälligen) Hunden, Welpen & Junghunden

05/2019
NF Footstep, Maienfeld
Welpen- und Junghundeleiterin

01/2019 – 04/2019
NF Footstep, Maienfeld
Hundetrainerin Grundausbildung

09/2018 – 12/2018
Hundezentrum Aschaffenburg, Aschaffenburg
Trainerausbildung Mantrailing bei Harmke Horst, Mantrailerin

07/2018
Gangwerk GmbH, Schleinikon
Flexiness Fitness Trainer

03/2018 – 06/2018
Schweizerische Kynologische Gesellschaft (SKG), Balsthal
Trainerausbildung Gruppenleiterin

02/2018
bellen dog training, Mötschwil
Gründung & Führung eigene Hundeschule

01/2018 – 04/2018
ladera hr synergy, Zürich
Intensivausbildung für Führungskräfte Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg – Persönlichkeitsentwicklung & Prozessarbeit

01/2018 – 09/2018
ladera hr synergy, Zürich
Diverse Seminare Persönlichkeitsentwicklung & Prozessarbeit nach Paul Rebillot

09/2017 – 10/2018
Ilucani dogslearndogs, Uettligen
Mitarbeit im Hundehort, Resozialisierung von verhaltensauffälligen Hunden

01/2017
Therapiepraxis Naturgeflüster, Fehraltorf
Basisworkshop Tierkommunikation

08/2016
Hundeschule Dog Motivation
Praktikumswoche bei Gy Rohrbach & Gervaise Duvoisin

2014 – heute
Sozialhunde: Blindenführhundeschule, Allschwil
– Aktives Einsatzteam
mit zwei Hunden, ehrenamtliche & regelmässige Einsätze bei betagten, dementen, eingeschränkten oder psychisch kranken Kindern / Menschen
– Seit 2015 im Trainerteam Region ZH & Ostschweiz sowie Bern, Ausbildung von angehenden Einsatzteams
– Ab 2021 Kursleitung Regionen ZH & Ostschweiz sowie Bern

2011 – 2016
Kynologischer Verein Rapperswil-Jona, Rapperswil-Jona
Vereinsmitglied, Vizepräsidentin, a.i. Präsidentin, Organisation Anlässe

2002 – 2018
Diverse Arbeitgeber, ZHAW, Universität Bern
Studien der Betriebswissenschaften sowie 16-jährige Arbeitserfahrung in Privatwirtschaft (Finanzbranche sowie Kommunikation)

1997 – heute
Hundehaltung & -sport
26 Jahre Hundeerfahrung mit eigenen Hunden, aktuell drei Hunde: Amy (2011), Shelby (2019) & Gin (2020)

Laufend
Regelmässige Weiterbildungen zu jedwelchen kynologischen Themen
ReferentInnen wie Robert Mehl, Karin Immler, Nadin Matthews, Udo Ganslosser, Ute Blaschke-Berthold, Barbara Schöning, Anja Fiedler, Sophie Strodtbeck, Harry Meister, Maya Bräm, Anke Lehne, Stefanie Riemer, Katrin Voigt, Pia-Céline Delfau, Ina Ziebler-Eichhorn, Fransi Rottmaier, Dina Berlowitz, Andrea Weidt, Heinz Weidt, Celina Del Amo, Nastassja Gfrerer, Thomas Riepe, Susi Paul, Daniela & Hardy Schröder / Mark Brown, u.v.m.

Kynologischer Lebenslauf als PDF

Kynologischer Lebenslauf Ellen Trachsler

Zahlungsmöglichkeiten

Banküberweisung oder Twint

  • Impressum
  • AGB bellen dog training
  • AGB bellen dog care
  • AGB bellen dog equipment
  • Datenschutzerklärung
  • Prüfungsordnung Mantrailing
Copyright 2022 bellen dog training | All Rights Reserved
FacebookInstagramPinterestTwitter
Toggle Sliding Bar Area

Like uns & bleibe up to date

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören:

+41 79 771 93 09

ellen@bellen.ch

Letzte News

  • Rückrufkurs
  • Feuerwerksangst: Tipps für einen entspannten Feiertag / Jahreswechsel mit deinem Hund
  • Artikel in der Berner Tierwelt – Heft des Berner Tierschutzes
  • Themen-Abend: Hundeernährung
  • Digitale Buchungsplattform
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Nach oben